Pflegebedürftige Menschen haben in Deutschland ein gesetzlich garantiertes Recht auf Pflegeberatung. Dieses Anrecht ist im Sozialgesetzbuch Elftes Buch verankert. Aber auch pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende haben einen Anspruch auf Beratung.

Haushaltshilfen für Senioren in Dortmund
Entlastung bei der Haushaltsführung
Wenn alltägliche Hausarbeiten und Erledigungen beschwerlicher oder nicht selten zur Qual werden, in weiten Teilen gar nicht mehr selbst erledigt werden können, wird das Wohlbefinden stark belastet.

Individuelle Hilfe – Entlastung im Alltag
Die Angebote zur Unterstützung individuelle Hilfe tragen dazu bei, Sie als Pflegeperson zu entlasten und/oder Ihnen als pflegebedürftige Person zu helfen, möglichst lange in Ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und Ihren Alltag weiterhin möglichst selbständig bewältigen zu können.

Servicefahrten
Viele Wege werden beschwerlicher mit zunehmendem Lebensalter und so manches Ziel scheint alleine unerreichbar. Wenn das Erledigen von Besorgungen im Alter zunehmend schwerer fällt und Angehörigen die Zeit dafür fehlt, ist unsere Unterstützung durch Servicefahrten eine große Entlastung für alle Beteiligten.

Der Vereinsamung entgegenwirken und pflegende Angehörige entlasten - Betreuungsleistungen nutzen
Betreuungsangebote
Wenn aus gelegentlicher Einsamkeit eine regelrechte Vereinsamung wird, steigt der Leidensdruck ins unbeschreibliche. Das hat schwerwiegende Auswirkungen – die meist multiplen Krankheitsbilder verschlimmern sich, die Seele verkümmert und der Lebensmut kommt abhanden. Betreuungsangebote können hier abfedern und unterstützend helfen.

Bevor die Pflege von Angehörigen zu Überlastung führt - Entlastung nutzen
Entlastung pflegender Angehöriger
Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, sind stark beansprucht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Entlastung von pflegenden Angehörigen. Vielfach wird unterschätzt, dass pflegende Angehörige selbst Unterstützung brauchen.