Der Vereinsamung entgegenwirken und pflegende Angehörige entlasten - Betreuungsleistungen nutzen
BetreuungsangeboteWenn aus gelegentlicher Einsamkeit eine regelrechte Vereinsamung wird, steigt der Leidensdruck ins unbeschreibliche. Das hat schwerwiegende Auswirkungen – die meist multiplen Krankheitsbilder verschlimmern sich, die Seele verkümmert und der Lebensmut kommt abhanden. Betreuungsangebote können hier abfedern und unterstützend helfen.
Einsamkeit macht krank
Wenn man älter wird, muss man leider immer häufiger miterleben, dass sich das Umfeld verändert. Immer mehr Menschen leben alleine, wenn dann mit steigendem Lebensalter aus vielfältigen Gründen die Anzahl und die Häufigkeit der sozialen Kontakte immer weiter abnimmt, zuvor vielleicht noch der schmerzvolle Verlust von Partner oder Partnerin die Lebenssituation vollkommen auf den Kopf gestellt hat, droht eine Vereinsamung mit fatalen Folgen. Fehlt es dann noch an sinnvollen Beschäftigungen, wird eine Spirale in Gang gesetzt – denn Einsamkeit macht krank, emotional wie körperlich.
Betreuungsangebote als Ergänzung
Um der Vereinsamung entgegen zu Wirken, bieten wir verschiedene Betreuungsangebote.
- Gesellschaftsspiele
- Gedächtnistraining
- Begleitung außerhalb der Häuslichkeit Freizeit
- Spaziergänge
- Friedhöfe
- Besuch von kulturellen Veranstaltungen
- Sportveranstaltungen
- Gottesdienste
Neben den beschäftigenden Betreuungen und Begleitungen sind im Rahmen der Entlastung durch individuelle Hilfen auch Alltagsbegleitungen möglich. Die Entlastung von pflegenden Angehörigen und Servicefahrten sind weitete Entlastungsleistungen